Samstag, 21. Juni – LT1-Nagelstocktunier ab 16 Uhr
Am Samstagabend wird nicht nur angestoßen – sondern auch genagelt!
Beim ersten LT1-Nagelstockturnier in Helfenberg suchen wir die ruhige Hand, den präzisen Schlag und den Titel „Helfenbergs bester Nagler“.
Gespielt wird ausschließlich einzeln, also keine Teams – nur du, der Nagel, und das Publikum. Wer schafft es, den Nagel mit möglichst wenigen Schlägen vollständig zu versenken?
Der Wettkampfgeist trifft auf Unterhaltung – Zuschauer sind herzlich eingeladen, mitzufiebern, anzufeuern und gemeinsam mit den Teilnehmern an der Freistädter Seidlbar einen spannenden und zugleich humorvollen Bewerb zu erleben. Nebenan findet die Pop-Up Buschenschank statt
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – also am besten gleich deinen Startplatz sichern!
Alternativ ist auch eine Anmeldung direkt vor Ort am Veranstaltungstag möglich.
Teilnahmebeitrag: 5 €
Musikalisch gestaltet werden das 1. LT1-Nagelstocktunier und die Pop-Up Buschenschank von der Stoamühna Tanzlmusi und den 3/4 Musikanten.
Jetzt anmelden!
Für alle, die sich dem Nagelturnier stellen möchten: Nutzt den online Ticket-Verkauf:
Sonntag, 22. Juni – Feuerwehrwettbewerb und Frühschoppen
Am Sonntag wird der Helfenberger Sportplatz zum Treffpunkt für Feuerwehren aus dem ganzen Bezirk Rohrbach.
Beim Abschnitts-Feuerwehrbewerb messen sich zahlreiche Gruppen in spannenden Wettkämpfen. Ob Laufgeschwindigkeit, Teamarbeit oder Präzision – hier zeigt sich, was die Feuerwehren draufhaben!
Parallel zum Bewerb laden wir herzlich zum traditionellen Frühschoppen direkt neben dem Bewerbsgelände ein. Bei kühlem Bier, herzhaften Speisen und gemütlicher Musik könnt ihr den Sonntag entspannt genießen und die Leistungen der Feuerwehren mitverfolgen.
Ein Tag für alle Generationen – mit Feuerwehr-Action, Kulinarik und echter Feststimmung.
Wir freuen uns auf euer Kommen und ein unvergessliches Festwochenende!
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.